Regina und Jens regieren in Driftsethe

Driftsethe (Bau.) Jens Lüllmann und Regina Knippenberg sind die neuen Majestäten des Schützenvereins Driftsethe. Jugendkönigin wurde Kristin Schöne und Kinderkönig Fynn Tienken. Die Vizekönigswürden gingen bei den Herren an Nimo Peters, bei den Damen an Irmtraud Puckhaber, bei der Jugend an Christin Baumann und bei den Kindern an Tjark Puckhaber. In dem kleinen Dorf im Süden des Cuxlandes ist die Majestätswürde noch ein begehrter Titel. So freute sich Schützenhauptmann Bernd Puckhaber, dass bei allgemein guter Schießbeteiligung über vierzig Grünröcke auf den Königsadler anlegten. Auch die Vorjahresmajestäten ließen sich nicht lumpen und spendierten auf dem Höhepunkt und gleichzeitig dem Ende ihres Regentschaftsjahres ihren Untertanen einen kühlen Umtrunk. Bereits am Sonnabend waren die Jungschützen mit dem Spielmannszug Driftsethe nach Hagen und Driftsethe ausgerückt, um ihre Majestäten einzuholen. Das Dorf war wieder an allen Straßenzügen festlich geschmückt, wobei die die Schützenfarben grün/ weiß gegenüber den Deutschlandfarben schwarz-rot-gold eindeutig dominierten. Dafür waren die Adler auf den Königsständen und die Ehrenpforte vor der Mehrzweckhalle zusätzlich mit diesen Farben verziert. Die aktuellen Fußballspiele wurden in der Halle auf einer Großleinwand präsentiert, so dass niemand auf irgendetwas verzichten musste. Auf dem abendlichen Ball sorgten die „Kalunas“ für Stimmung, und eine Cocktailbar bot die nötige Abkühlung in der heißen Sommernacht. Am Sonntag holten die Senioren ihre Vorjahresmajestäten Gerd Wimmer und Edda Lange-Hashagen aus ihren Residenzen mit dem Spielmannzug Driftsethe und dem Musikzug Rodenkirchen ab und marschierten anschließend mit über hundert Schützen und Musikern durch das Dorf. In der Halle warteten Kaffee und Kuchen sowie eine Vorführung der Tanzschule „Sunlight“ auf die Gäste, und auf den Ständen knallten wieder die Büchsen. Den Titel des Zaunkönigs sicherte sich Hella Bühring. Das Angebot der Schausteller konnte sich für ein kleines Dorfschützenfest sehen lassen und zog besonders die kleinen Gäste in seinen Bann. Mit der Krönung der neuen Majestäten und der Preisverteilung klang das Schützenfest in den Abendstunden aus.